Unser LandratBürgernah, überparteilich, zuverlässig.
Florian TöpperFür einen starken Landkreis Schweinfurt
SCHWERPUNKT DER ZWEITEN AMTSZEIT

Mit Florian Töpper als Landrat

Einen Landkreis für alle Generationen

  • Attraktive Angebote der kommunalen Jugendarbeit
  • Förderung des Kreisjugendrings und seiner Mitgliedsverbände
  • Etablierung eines Jugendkreistags
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote für werdende und junge Eltern
  • Förderung des Ehrenamts zum Beispiel in Gestalt von Nachbarschaftshilfen
  • Ausbau der Arbeit der kommunalen Beauftragten für Menschen mit Behinderung
  • Klares Bekenntnis zu unserem Kreisalten- und Pflegeheim Werneck

Bestmögliche Bildung

  • Gleichbehandlung aller Bildungslaufbahnen
  • Stärkung der beruflichen Bildung durch den Neubau des beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel
  • Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg/Schweinfurt zur Sicherung des Industriestandorts
  • Digitalisierung aller vom Landkreis getragenen Schulen
  • Klares Bekenntnis zur Musikschule Stadt und Landkreis Schweinfurt
  • Generalsanierung der Realschule Schonungen und des Förderzentrums Heideschule Schwebheim sowie bauliche Maßnahmen im Zweckverband FOS/BOS

Die Mobilität der Zukunft – umweltfreundlich und attraktiv

  • Vollzug des beschlossenen Beitritts zum Verkehrsverbund Mainfranken und damit Schaffung eines einheitlichen Tarifs im dann zweitgrößten Verkehrsverbund Bayerns
  • Umsetzung des neuen Mobilitätskonzepts des Landkreises mit attraktiver Anbindung aller unserer Ortschaften an Bus- und Schienenverkehr
  • ÖPNV-Rabatt für Senioren und sozial schwächere Menschen
  • Weiterer Ausbau unseres attraktiven Radwegenetzes
  • Erhalt des hervorragend ausgebauten Netzes an Kreisstraßen
  • Förderung der E-Mobilität durch Unterstützung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur

Umweltschutz und verantwortungsvolle Energiepolitik

  • Stärkung der Naturparke Steigerwald und Haßberge
  • Eine ökologische und bürgernahe Abfallwirtschaft mit anhaltend niedrigen Gebühren und regenerativer Energiegewinnung
  • Ausbau des Wertstoffhofs Gerolzhofen und Schaffung eines gleichwertigen Angebots im Norden des Landkreises

Einen starken Wirtschaftsstandort

  • Aktive Wirtschaftsförderung im Landratsamt für alle Gemeinden bei der Ansiedlung neuer und der Pflege bestehender Unternehmen
  • Unterstützung unserer Gemeinden im Bereich Breitband und Mobilfunk
  • Entwicklung der Conn-Barracks zu einem profilierten Gewerbegebiet
  • Start-up-Offensive mit der Stadt Schweinfurt und der IHK
  • Nutzung des digitalen Wandels als Chance für den ländlichen Raum
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Eine zukunftsfähige bäuerliche Landwirtschaft

  • Gründung eines Landschaftspflegeverbands
  • Förderung des Austauschs von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft
  • Stärkung der Direktvermarktung
  • Erhalt und Stärkung unserer Landwirtschaftsschule

Eine sichere Gesundheitsversorgung

  • Klares Bekenntnis zur Geomed-Kreisklinik in Gerolzhofen
  • Schaffung eines Pflegehotels mit Kurzzeitpflegeplätzen
  • Verbindung stationärer und ambulanter Versorgungsangebote
  • Unterstützung präventiver Beratungsangebote
  • Entwicklung der Gesundheitsregion plus gemeinsam mit der Stadt Schweinfurt
  • Erhalt und Ausbau von Beratungsangeboten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
2020

Schon jetzt haben wir viel erreicht.

Die niedrigste Arbeitslosenquote in der Region, ein überdurchschnittliches Wachstum bei den sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, stabile Einwohnerzahlen. Das ist das Ergebnis guten und zielgerichteten Zusammenarbeitens.

Bürgernah, überparteilich, zuverlässig.

Landrat im Landkreis Schweinfurt
seit 2013

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.   Impressum  |  Datenschutz  |  Instagram  |